Ob Bürgermeister-, Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen oder die Wahl zum Europaparlament: Kaum ist eine Wahl vorüber, richtet sich der Blick auf die nächste Wahl. So steht für den 25. Februar die Oberbürgermeisterwahl für Frankfurt an; CDU Niederrad bereitet sich auf den bevorstehenden Wahlkampf vor. „Die vergangene Bundestagswahl hat wieder mal gezeigt, wie wichtig der intensive Kontakt und die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern sind.“, erklären der Vorsitzende der CDU Niederrad, Mark Pawlytta, und Vorstandsmitglied der CDU Niederrad, Deniz Kasimay. „In Niederrad zeigte sich ein größerer Erststimmenvorsprung (5,1%-Pkt.) im Vergleich zu 2013 (3,4%-Pkt.). Die CDU hat in Niederrad im Vergleich zum Bundestrend weniger an Stimmen verloren.“, so Pawlytta und Kasimay.
Am 16. November fand eine ganz besondere Veranstaltung im Airport Forum des Frankfurter Flughafens statt; das „Fest der Abrahamischen Religionen“. Diese Veranstaltung findet jedes Jahr statt. Angehörige der drei großen monotheistischen Religionen, Juden, Christen und Muslime, finden bei diesem Fest zusammen und kommen ins gemeinsame Gespräch.
„Das zehnte Niederräder Suppenfest war für uns, die Kochgruppe aus der CDU Niederrad, eine sehr angenehme Gelegenheit, um mit den elf weiteren Gruppen in der Paul-Gerhardt-Gemeinde zusammenzukommen und Eindrücke zu sammeln. Während die Kochgruppen unterschiedlicher Herkunft sich darauf konzentrierten, die bestmöglichen Suppen hinzuzaubern, hatten sie und die weiteren teilnehmenden Gäste eine einmalige Gelegenheit, auf eine ganz besondere Art und Weise aufeinander zuzugehen, miteinander zu kommunizieren und voneinander zu lernen.“, kommentierten Deniz Kasimay, Vorstandsmitglied der CDU Niederrad, und Friedrich Lindsey. „Gemeinsame Aktivitäten, wie das gemeinsame Kochen, sind eine tolle Gelegenheit, um sich über Vereins-, Konfessions- und Parteigrenzen hinweg besser kennenzulernen und damit das Zusammenleben im Stadtteil noch attraktiver werden zu lassen.“.
„Gerade jetzt im Wahlkampf sieht man deutlich, wie Hetze, rechtspolitische Impulskampagnen und Extremismus ihre abstoßenden Gesichter zeigen!“ Damit findet der Vorsitzende der CDU Oberrad, Ortsvorsteher Christian Becker deutliche Worte. „Für Extremismus – egal in welcher Form – ist kein Platz mehr in unserer Gesellschaft, für die ein soziales Miteinander an oberster Stelle stehen sollte.“

Hessen






CDU Deutschlands